Produkt zum Begriff Bremsbacken:
-
Bestprice Brembeläge + Bremsbacken + Zubehör für BMW
Bestprice Brembeläge + Bremsbacken + Zubehör Technische Informationen: Bremsbelagsatz HINTERACHSE Breite: 123 Dicke/Stärke: 17,3 Höhe: 44,9 ohne Verschleißwarnkontakt für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet Passend für Bremssystem: ATE Bremsbackensatz HINTERACHSE Durchmesser: 161 Breite: 25 mit Zubehörsatz. OE-Nummern: ROVER: GBP90341AF, SFP100520 | SAAB: 5058110 | BMW: 34211160340, 34211160533, 34211161455, 34211162446, 34211162536, 34211164499, 34211164501, 34211165233, 34211165235, 34212157574, 34212157575, 34216750190, 34216761238, 34216761239, 34216761241, 34216778168, 34411160729, 34411160924, 34416761289, 34419064274 | MG: SFP100520
Preis: 21.79 € | Versand*: 6.49 € -
Bestprice Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör für Audi
Bestprice Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör Technische Informationen: Bremsbackensatz mit Hebel Durchmesser-Ø: 200,00 mm Breite: 40,00 mm Passend für Bremssystem: Volkswagen Radbremszylinder Material: Grauguss Gewindebohrungen: 2 Bohrung-Ø: 19,05 mm. Einschränkungen: Die Verwendung dieses Radbremszylindern in der Ausführung Grauguß ist NUR bei einem Bremsträgerblech mit 2 Bohrungen für die Befestigungsschraube möglich.. OE-Nummern: SKODA: 115330981, 115330982 | VW: 1H0611053, 1H0698545, 1H0698545A, 1H0698545B, 331609525, 331609526, 331609527F, 331609528F, 443609525, 443609526, 443609527, 443609528, 6U0698545, 811609525A, 811609526A, 811609527A, 811609527E, 811609528A, 811609528E, 811698525AV, 811698525AX, 861611053
Preis: 33.99 € | Versand*: 6.49 € -
Bestprice Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör für Skoda
Bestprice Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör Technische Informationen: Bremsbackensatz Hinterachse mit Hebel Durchmesser-Ø: 230,00 mm Breite: 32,00 mm Zubehörsatz Bremsbacken Hinterachse für Bremsbacken-Ø: 230,00 mm für Bremsbackenbreite: 32,00 mm Radbremszylinder Hinterachse Zyl.Bohr.-Ø: 19,05 mm Material: Grauguß Anzahl der Gewindebohrungen: 2 Abstand der Befestigungsbohrungen: 10,5 mm. Einschränkungen: Die Verwendung dieses Radbremszylindern in der Ausführung Grauguß ist NUR bei einem Bremsträgerblech mit 2 Bohrungen für die Befestigungsschraube möglich.. OE-Nummern: VW: 1H0611053, 1J0609525, 1J0609526, 1J0609527, 1J0609528, 1J0698525, 1J0698525A, 1J0698525B, 3A0698545, 5C0698545, 861611053 | SKODA: 1J0698545
Preis: 29.39 € | Versand*: 6.49 € -
Bestprice Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör für Opel
Bestprice Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör Technische Informationen: Bremsbackensatz mit Hebel Breite: 29,00 mm Durchmesser-Ø: 200,00 mm Radbremszylinder Material: Grauguß Kolbendurchmesser-Ø: 19,05 mm Passend für Bremssystem: Lucas. OE-Nummern: OPEL: 1605811, 1605952, 1605987, 550133, 550141, 550144, 90009594, 90235422, 90374076, 90421796, 90443261, 90542862, 93174286 | DAEWOO: 90235422
Preis: 25.69 € | Versand*: 6.49 €
-
Welche Simson-Bremsbacken?
Es gibt verschiedene Arten von Simson-Bremsbacken, je nach Modell und Baujahr des Fahrzeugs. Es ist wichtig, die richtigen Bremsbacken für das jeweilige Modell zu verwenden, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, sich an einen Fachhändler oder eine Werkstatt zu wenden, um die passenden Bremsbacken für das eigene Fahrzeug zu erhalten.
-
Was kostet Bremsbacken wechseln?
Was kostet Bremsbacken wechseln? Die Kosten für den Wechsel von Bremsbacken können je nach Fahrzeugmodell, Werkstatt und Region variieren. In der Regel liegen die Kosten für den Wechsel der Bremsbacken zwischen 100 und 300 Euro. Es ist ratsam, vorher verschiedene Angebote einzuholen, um den besten Preis zu finden. Zudem sollten auch die Kosten für eventuell benötigte Ersatzteile und zusätzliche Arbeiten wie das Entlüften der Bremsen berücksichtigt werden. Es ist wichtig, dass der Wechsel der Bremsbacken von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt wird, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
-
Wie funktionieren Bremsbacken in einem Fahrzeug und welche Arten von Bremsbacken gibt es?
Bremsbacken werden in Trommelbremsen verwendet, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder zum Stillstand zu bringen. Sie werden durch hydraulischen Druck gegen die Trommel gedrückt, wodurch Reibung erzeugt wird. Es gibt zwei Arten von Bremsbacken: die innere und die äußere Bremsbacke.
-
Was sind Bremsbacken für ein Mofa?
Bremsbacken sind ein Teil des Bremssystems eines Mofas. Sie bestehen aus einem Metallträger, auf dem sich Bremsbeläge befinden. Beim Betätigen der Bremse werden die Bremsbacken gegen die Bremstrommel gedrückt, um das Mofa abzubremsen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bremsbacken:
-
Bestprice Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör für Ford
Bestprice Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör Technische Informationen: Bremsbackensatz Hinterachse Durchmesser-Ø: 228,00 mm Breite: 42,30 mm Passend für Bremssystem: AP Lockheed Radbremszylinder Hinterachse Aluminium Zyl.Bohr.-Ø: 20,60 mm Zubehörsatz Bremsbacken für Bremstrommeldurchmesser: 228,00 mm Passend für Bremssystem: AP Lockheed. Einschränkungen: Bremsbackensatz Einbauort: Hinterachse links + rechts Durchmesser: 180,0 Breite: 31,0 mit Anbau-/ Federnsatz RadbremsyzlinderEinbauort: Hinterachse links + rechts Durchmesser: 15,87 Material: Grauguß. OE-Nummern: FORD: 1782422, 1782874, 1782880, CN152200AA, CN15-2200-AA, CN152261BA, CN15-2261-BA, CN152A225AA, CN15-2A225-AA
Preis: 33.99 € | Versand*: 6.49 € -
Atec Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör für Opel
Atec Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör Technische Informationen: Bremsbackensatz Hinterachse Duchmeseer-Ø: 200,00 mm Breite: 29,00 mm Passend für Bremssystem: OPEL Radbremszylinder Hinterachse Aluminium Zyl.Bohr-Ø: 19,05 mm Befestigungsbohrungen: 1 Zubehör-/Montagesatz Hinterachse für Bremsbacken Bremstrommeldurchmesser-Ø: 200x29. Einschränkungen: Der Radbremszylinder aus Aluminium kann bei Bremsträgerblech mit 1-er Befestigungsbohrung als auch mit 2 Befestigungsbohrungen problemlos verwendet werden, und entspricht der Vorgehensweise des Fahrzeugherstellers.. OE-Nummern: VAUXHALL: 90443261, 90498300 | GENERAL MOTORS: 090443261, 090498300, 90443261, 90498300 | OPEL: 00550144, 00550153, 0550144, 0550153, 1605041, 1605052, 1605811, 1605909, 1605952, 1605987, 550144, 550153, 90421796, 90542862, 91149504, 91158363, 9196291, 93174286
Preis: 28.37 € | Versand*: 6.49 € -
Bestprice Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör für Fiat
Bestprice Bremsbacken + Radbremszylinder + Zubehör Technische Informationen: Bremsbackensatz Trommelbremse Durchmesser-Ø: 180 Breite: 32 mit Belag mit Hebel Passend für Bremssystem: AP Lockheed Zubehörsatz Bremsbacken Passend für Bremssystem: AP Lockheed Radbremszylinder Hinterachse Kolbendurchmesser-Ø: 20,64 Material: Aluminium. OE-Nummern: FIAT: 71739597, 77362296, 9948361, 9948373 | FORD: 1713751, AS512A225AA
Preis: 41.49 € | Versand*: 6.49 € -
Bestprice Bremsbacken + Zubehör+ Nachsteller für Opel
Bestprice Bremsbacken + Zubehör+ Nachsteller Technische Informationen: Bremsbackensatz Hinterachse Durchmesser-Ø: 200,00 mm Breite: 29,00 mm Passend für Bremssystem: OPEL Zubehörsatz, Bremsbacken Trommel-Ø: 200x29 Nachsteller Trommelbremse für Bremsenart: Trommelbremse. OE-Nummern: OPEL: 1605041, 1605052, 1605811, 1605909, 1605952, 1605987, 554700, 554701, 556000, 556001, 556440, 556441, 556900, 90182365, 90182366, 90182368, 90182369, 90182378, 90193012, 90193013, 90421796, 90542862, 91149504, 91158363, 9196291, 93174286
Preis: 44.49 € | Versand*: 6.49 €
-
Wie werden die Bremsbacken an einem Fahrzeug korrekt ausgetauscht? Welche Arten von Materialien werden für Bremsbacken verwendet?
Die Bremsbacken werden durch Lösen der Befestigungsschrauben und Entfernen der alten Backen ausgetauscht. Anschließend werden die neuen Bremsbacken eingesetzt und die Befestigungsschrauben wieder angezogen. Bremsbacken werden in der Regel aus Materialien wie Grauguss, Stahl oder Aluminium hergestellt. Diese Materialien bieten eine hohe Verschleißfestigkeit und sorgen für eine effektive Bremsleistung.
-
Wie beeinflussen Bremsbacken die Bremsleistung eines Fahrzeugs? Und welche Faktoren sind bei der Auswahl von Bremsbacken zu beachten?
Bremsbacken erzeugen Reibung an den Bremsbelägen, was die Geschwindigkeit des Fahrzeugs reduziert. Die Bremsleistung hängt von der Qualität der Bremsbacken, dem Material, der Größe und der Passgenauigkeit ab. Bei der Auswahl von Bremsbacken sollten Faktoren wie Fahrzeugtyp, Fahrstil, Belastung und Umgebung berücksichtigt werden.
-
Wie zieht man die Bremsbacken am Fahrrad auseinander?
Um die Bremsbacken am Fahrrad auseinanderzuziehen, müssen Sie zuerst die Bremse lösen. Dazu können Sie den Bremshebel betätigen oder den Befestigungsbolzen an der Bremse lösen. Anschließend können Sie die Bremsbacken vorsichtig auseinanderziehen, indem Sie sie an den äußeren Enden greifen und auseinanderdrücken. Achten Sie darauf, dass Sie die Bremsbeläge nicht beschädigen oder verbiegen.
-
Was sind die gängigsten Materialien zur Herstellung von Bremsbacken?
Die gängigsten Materialien zur Herstellung von Bremsbacken sind Grauguss, Stahl und Aluminium. Grauguss wird aufgrund seiner hohen Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit häufig für schwere Lastwagen und Busse verwendet. Stahl wird für leichte Fahrzeuge wie Autos und Motorräder eingesetzt, während Aluminium in Hochleistungsfahrzeugen aufgrund seiner geringen Dichte und hohen Wärmeleitfähigkeit verwendet wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.