Produkt zum Begriff RUKO-250215TRO-HSS-G-Spiralbohrer-Set:
-
RUKO Spiralbohrer-Magazin HSS-G
Bestückt mit 170 Spiralbohrer DIN 338 Typ N HSS-G. Eigenschaften: Leistungsstarke, geschliffene Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Komplett geschliffene Spiralbohrer verfügen über eine erhöhte Rundlaufgenauigkeit Einsatzgebiete: für Stahl, Stahlguß legiert und unlegiert (bis 900 N/mm2 Festigkeit), Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguß, Sintereisen, Neusilber, Graphit, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Messing und Bronze Lieferumfang: 5 Spiralbohrer mit Ø 8,5 mm | 9,0 mm | 9,5 mm | 10,0 mm 10 Spiralbohrer mit Ø 1,0 mm | 1,5 mm | 2,0 mm | 2,5 mm | 3,0 mm | 3,5 mm | 4,0 mm | 4,5 mm | 5,0 mm | 5,5 mm | 6,0 mm | 6,5 mm | 7,0 mm | 7,5 mm | 8,0 mm
Preis: 139.90 € | Versand*: 0.00 € -
RUKO Spiralbohrer Satz in Industriekassette HSS G 19 Spiralbohrer
Eigenschaften: Leistungsstarker, geschliffener Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Der komplett geschliffene Spiralbohrer verfügt über eine erhöhte Rundlaufgenauigkeit Einsatzgebiete: für Stahl, Stahlguß legiert und unlegiert (bis 900 N/mm2 Festigkeit), Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguß, Sintereisen, Neusilber, Graphit, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Messing und Bronze.
Preis: 16.59 € | Versand*: 5.95 € -
RUKO Spiralbohrer Satz in Industriekassette HSS Co 5 G 19 Spiralbohrer
Eigenschaften: Leistungsstarker, geschliffener Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Der komplett geschliffene Spiralbohrer verfügt über eine erhöhte Rundlaufgenauigkeit Der Kobaltanteil sorgt für eine höhere Warmhärtebeständigkeit Einsatzgebiete: für unlegierte und legierte Stähle (bis 1100 N/mm2 Festigkeit), Warm- und Kaltarbeitsstähle, Vergütungs- und Einsatzstähle sowie für rost- und säurebeständige Stähle.
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 € -
RUKO Spiralbohrer-Magazin HSS-R 170 Spiralbohrer
Eigenschaften: Leistungsstarker, rollgewalzter Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Durch das rollgewalzte Herstellungsverfahren wird der Werkstoff verfestigt und bietet eine erhöhte Bruchsicherheit Einsatzgebiete: für Stahl, Stahlguß legiert und unlegiert (bis 900 N/mm2 Festigkeit), Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguß, Sintereisen, Neusilber, Graphit, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Messing und Bronze.
Preis: 104.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist HSS G?
Was ist HSS G? HSS G steht für High-Speed Steel Ground und bezieht sich auf eine spezielle Art von Schneidwerkzeugen, die aus hochlegiertem Stahl hergestellt sind und für hohe Schnittgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Diese Werkzeuge werden in der Metallbearbeitung eingesetzt, um präzise und effiziente Schnitte durchzuführen. HSS G Werkzeuge zeichnen sich durch ihre hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit aus, was sie ideal für anspruchsvolle Bearbeitungsprozesse macht. Sie werden häufig in der Industrie verwendet, um Materialien wie Stahl, Aluminium und Edelstahl zu schneiden.
-
Was heißt HSS G?
Was bedeutet HSS G? HSS steht für High-Speed Steel, was auf Deutsch Hochleistungsstahl bedeutet. Dieser Stahl wird häufig für die Herstellung von Werkzeugen verwendet, die hohe Geschwindigkeiten und Temperaturen aushalten müssen. Das "G" könnte für verschiedene Dinge stehen, wie zum Beispiel "geschliffen" oder "gebohrt". Um genau zu wissen, was HSS G bedeutet, müsste man den Kontext kennen, in dem dieser Begriff verwendet wird.
-
Was ist ein HSS G Bohrer?
Ein HSS G Bohrer ist ein spezieller Bohrer, der aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) gefertigt ist. Das "G" steht für die spezielle Beschichtung des Bohrers, die ihn widerstandsfähiger gegenüber Hitze und Verschleiß macht. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass der Bohrer länger scharf bleibt und eine bessere Leistung erbringt. HSS G Bohrer werden häufig in der Metallbearbeitung eingesetzt, da sie auch bei hohen Drehzahlen und schwierigen Materialien gute Ergebnisse liefern. Sie sind eine beliebte Wahl für professionelle Anwender, die präzise und effiziente Bohrungen durchführen möchten.
-
Sollte man HSS-R-Bohrer oder HSS-G-Bohrer für einen Akkuschrauber verwenden?
Es hängt von der Art des Materials ab, das du bohren möchtest. HSS-R-Bohrer sind besser für weichere Materialien wie Holz und Kunststoff geeignet, während HSS-G-Bohrer für härtere Materialien wie Metall geeignet sind. Es ist wichtig, den richtigen Bohrer für das jeweilige Material zu verwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen und den Bohrer nicht zu beschädigen.
Ähnliche Suchbegriffe für RUKO-250215TRO-HSS-G-Spiralbohrer-Set:
-
RUKO Spiralbohrer DIN 338 Typ N HSS G TiN
Leistungsstarker, geschliffener Standard-Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl. Der komplett geschliffene Spiralbohrer verfügt über eine präzise Rundlaufgenauigkeit. Durch den Kreuzanschliff hat dieser Bohrer eine gute Zentrierung und benötigt eine geringe Vorschubkraft. Eigenschaften: Ø 7,3 x 109 x 69 mm Leistungsstarker, geschliffener Standard-Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl - Leistungsstarker, geschliffener Standard-Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Der komplett geschliffene Spiralbohrer verfügt über eine präzise Rundlaufgenauigkeit.HSS G:Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl für Bohrungen in gut bearbeitbare Materialien mit einer Festigkeit von bis zu 900 N/mm2.Die Titan-Nitrit-Beschichtung ist eine universal einsetzbare Standardschicht Sie bietet eine 300-400 % höhere Standzeit im Vergleich zu unbeschichteten Werkzeugen Kühlung ist empfehlenswert.
Preis: 18.79 € | Versand*: 5.95 € -
RUKO Spiralbohrer-Schrank DIN 338 Typ N HSS G
Eigenschaften: Leistungsstarker, geschliffener Standard-Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Der komplett geschliffene Spiralbohrer verfügt über eine präzise Rundlaufgenauigkeit Durch den Kreuzanschliff hat dieser Bohrer eine gute Zentrierung und benötigt eine geringe Vorschubkraft HSS G: Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl für Bohrungen in gut bearbeitbare Materialien mit einer Festigkeit von bis zu 900 N/mm2 Bestückung: Anzahl x Ø mm 50 x Ø 1,0 mm - 50 x Ø 1,5 mm - 50 x 2,0 mm - 50 x Ø 2,5 mm - 30 x Ø 3,0 mm - 30 x Ø 3,5 mm - 30 x Ø 4,0 mm - 30 x Ø 4,5 mm - 30 x Ø 5,0 mm - 30 x Ø 5,5 mm - 20 x Ø 6,0 mm - 20 x Ø 6,5 mm - 20 x Ø 7,0 mm - 20 x Ø 7,5 mm - 10 x Ø 8,0 mm - 10 x Ø 8,5 mm - 10 x Ø 9,0 mm - 10 x Ø 9,5 mm - 10 x Ø 10,0 mm - 10 x Ø 10,5 mm - 10 x Ø 11,0 mm - 10 x Ø 11,5 mm - 10 x Ø 12,0 mm - 10 x Ø 12,5 mm - 10 x Ø 13,0 mm
Preis: 629.00 € | Versand*: 0.00 € -
RUKO Spiralbohrer-Magazin HSS-G TiN geschliffen in Kunststoffkassette
Eigenschaften: Leistungsstarker, geschliffener Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Der komplett geschliffene Spiralbohrer verfügt über eine erhöhte Rundlaufgenauigkeit Durch die TiN-Beschichtung erhöht sich die Oberflächenhärte auf ca 2.300 HV und die Warmhärtebeständigkeit bis auf 600 °C Erzielung hoher Standzeiten bei erhöhten Schnittwerten Einsatzgebiete: für Stahl, Stahlguß legiert und unlegiert (bis 1100 N/mm2 Festigkeit), Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguß, Sintereisen, Neusilber, Graphit, kurz spanende Aluminiumlegierungen, Messing und Bronze.
Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 € -
RUKO Spiralbohrer Satz HSS G in Kunststoffkassette (ABS) 25 Spiralbohrer
Eigenschaften: Leistungsstarker, geschliffener Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Der komplett geschliffene Spiralbohrer verfügt über eine erhöhte Rundlaufgenauigkeit Einsatzgebiete: für Stahl, Stahlguß legiert und unlegiert (bis 900 N/mm2 Festigkeit), Grau-, Temper-, Sphäro- und Druckguß, Sintereisen, Neusilber, Graphit, kurzspanende Aluminiumlegierungen, Messing und Bronze.
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die Unterschiede zwischen HSS, HSS-Co und HSS-TiN?
HSS steht für High-Speed Steel und ist eine Legierung aus Stahl, die für hohe Schnittgeschwindigkeiten geeignet ist. HSS-Co steht für High-Speed Steel mit Cobaltzusatz, was die Härte und Verschleißfestigkeit erhöht. HSS-TiN steht für High-Speed Steel mit Titan-Nitrid-Beschichtung, die die Oberflächenhärte und Verschleißbeständigkeit weiter verbessert.
-
Bei welchen Bohrtiefen ist der spiralbohrer das meist verwendete Werkzeug?
Bei welchen Bohrtiefen ist der Spiralbohrer das meist verwendete Werkzeug? Der Spiralbohrer ist in der Regel das meist verwendete Werkzeug bei Bohrtiefen bis zu etwa 30 Zentimetern. Für tiefere Bohrungen werden oft spezielle Bohrer wie Tieflochbohrer oder Kernbohrer eingesetzt. Der Spiralbohrer eignet sich besonders gut für alltägliche Bohrarbeiten in Holz, Metall oder Kunststoff. Seine spezielle Spiralform sorgt für eine effiziente Spanabfuhr und eine hohe Bohrgeschwindigkeit.
-
Welche spiralbohrer gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Spiralbohrern, die für verschiedene Anwendungen und Materialien geeignet sind. Dazu gehören HSS-Spiralbohrer (High Speed Steel), die für allgemeine Bohrarbeiten in Metall, Holz und Kunststoff verwendet werden. Cobalt-Spiralbohrer sind hitzebeständiger und eignen sich besonders gut für harte Materialien wie Edelstahl. Titanbeschichtete Spiralbohrer haben eine längere Lebensdauer und sind ideal für den Einsatz in Aluminium und anderen abrasiven Materialien. Es gibt auch spezielle Spiralbohrer für Beton, Fliesen und Glas, die jeweils über spezielle Spitzen und Schneidengeometrien verfügen.
-
Was bedeutet HSS?
Was bedeutet HSS? HSS steht für High-Speed Steel und bezeichnet eine Gruppe von Stählen, die für ihre hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Wärmebeständigkeit bekannt sind. Diese Stähle werden häufig in der Werkzeugherstellung verwendet, insbesondere für Bohrer, Fräser und andere Schneidwerkzeuge, die bei hohen Geschwindigkeiten arbeiten müssen. HSS-Werkzeuge sind aufgrund ihrer Eigenschaften besonders gut geeignet für die Bearbeitung von Metallen und anderen harten Materialien. Der Begriff HSS wird oft auch im Zusammenhang mit Bohrern und anderen Werkzeugen verwendet, um auf ihre hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit hinzuweisen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.