Domain bausteln.de kaufen?

Produkt zum Begriff Revopoint-MINI-3D-Scanner:


  • Revopoint MINI 2 3D Scanner
    Revopoint MINI 2 3D Scanner

    Revopoint Mini 2Erfasse das kleinste Detail mit dem Revopoint MINI 2 3D-Scanner, dem neuesten Mitglied der MINI-Serie. Seine leistungsstarke messtechnische Präzision mit blauem Licht, die verbesserte Hardware und das vielseitige Zubehör sind bereit, die 3D-Modellierung für industrielle Inspektionen, individuelle Gesundheitsfürsorge, Schmuckdesign, Spielemodellierung und die Digitalisierung historischer Relikte zu optimieren. Präzision auf Metrologie-NiveauErfasse zuverlässig komplizierte Details mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm. Schneller ModusBeschleunige Projekte und die Produktion, indem Du jede Dimension, jeden Oberflächenfehler und jede Unvollkommenheit zuverlässig und deutlich erfasst. 16 fps Scangeschwindigkeit - Erstelle in Sekundenschnelle einsatzbereite Modelle. Bis zu 2 Megapixel Tiefe/RGB-Kameras Auflösung Flexibler Arbeitsabstand120 - 250 mm Arbeitsabstand Verwacklungssichere 9-Achsen-IMUBeseitige fehlerhafte Rahmen, die durch Erschütterungen oder schnelle Bewegungen entstehen. CPU: 2 Kerne 1,8 GHz Positionssensoren: 9-Achsen-IMU Niedrige Latenz und stabile ScansFördere Deine Design-Kreativität mit der Benutzerfreundlichkeit des MINI 2, der eine hervorragende Plattform zum Erlernen des 3D-Scannens bietet. Kompatibel mit USB Typ-C und Wi-Fi 6. Was ist in der Box enthalten? - Standard-Paket

    Preis: 925.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 3D-Scanner Revopoint Mini 2
    3D-Scanner Revopoint Mini 2

    Erfassen Sie das kleinste Detail mit dem Revopoint MINI 2 3D-Scanner, der neuesten Ergänzung der MINI-Serie. Seine leistungsstarke messtechnische Präzision mit blauem Licht, die verbesserte Hardware und das vielseitige Zubehör optimieren die 3D-Modellierun

    Preis: 879.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Revopoint MINI 2 3D Scanner - Advanced Package
    Revopoint MINI 2 3D Scanner - Advanced Package

    Revopoint Mini 2Erfasse das kleinste Detail mit dem Revopoint MINI 2 3D-Scanner, dem neuesten Mitglied der MINI-Serie. Seine leistungsstarke messtechnische Präzision mit blauem Licht, die verbesserte Hardware und das vielseitige Zubehör sind bereit, die 3D-Modellierung für industrielle Inspektionen, individuelle Gesundheitsfürsorge, Schmuckdesign, Spielemodellierung und die Digitalisierung historischer Relikte zu optimieren. Präzision auf Metrologie-NiveauErfasse zuverlässig komplizierte Details mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm. Schneller ModusBeschleunige Projekte und die Produktion, indem Du jede Dimension, jeden Oberflächenfehler und jede Unvollkommenheit zuverlässig und deutlich erfasst. 16 fps Scangeschwindigkeit - Erstelle in Sekundenschnelle einsatzbereite Modelle. Bis zu 2 Megapixel Tiefe/RGB-Kameras Auflösung Flexibler Arbeitsabstand120 - 250 mm Arbeitsabstand Verwacklungssichere 9-Achsen-IMUBeseitige fehlerhafte Rahmen, die durch Erschütterungen oder schnelle Bewegungen entstehen. CPU: 2 Kerne 1,8 GHz Positionssensoren: 9-Achsen-IMU Niedrige Latenz und stabile ScansFördere Deine Design-Kreativität mit der Benutzerfreundlichkeit des MINI 2, der eine hervorragende Plattform zum Erlernen des 3D-Scannens bietet. Kompatibel mit USB Typ-C und Wi-Fi 6. Was ist im Paket enthalten? - Erweitertes Paket

    Preis: 1039.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Revopoint 3D-Scanner POP3
    Revopoint 3D-Scanner POP3

    POP 3 ist der 3D-Scanner der nächsten Generation der POP-Serie mit neuer und verbesserter Hardware, Design und Benutzerfreundlichkeit. Die verbesserten Funktionen von POP 3 machen das Erfassen von 3D-Scans für 3D-Druck, 3D-Animation, Reverse Engineering, G

    Preis: 659.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Was kostet ein 3d Scanner?

    Ein 3D-Scanner kann je nach Modell und Hersteller sehr unterschiedliche Preise haben. Einfache Handheld-Scanner können bereits ab etwa 100 Euro erhältlich sein, während professionelle High-End-Geräte mehrere Tausend Euro kosten können. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Genauigkeit, der Scan-Geschwindigkeit und den zusätzlichen Funktionen des Scanners. Es ist wichtig, die Anforderungen und das Budget sorgfältig zu berücksichtigen, um den passenden 3D-Scanner zu finden. Letztendlich kann man sagen, dass die Preisspanne für 3D-Scanner sehr breit ist und es für jeden Bedarf und Geldbeutel eine passende Option gibt.

  • Wie funktioniert ein 3d Scanner?

    Ein 3D-Scanner funktioniert, indem er Objekte oder Umgebungen mit einer Vielzahl von Sensoren abtastet und die Daten in Form von Punktwolken oder Gittermodellen erfasst. Diese Sensoren können beispielsweise Laser, Kameras oder Infrarotlichtquellen sein. Die gesammelten Daten werden dann von einer Software verarbeitet, um ein präzises 3D-Modell des gescannten Objekts zu erstellen. Durch die Kombination der Informationen aus verschiedenen Blickwinkeln und Abständen kann der Scanner ein detailliertes und genaues Abbild des Objekts erzeugen. Dieses 3D-Modell kann dann für verschiedene Anwendungen wie Design, Architektur, Reverse Engineering oder Qualitätskontrolle verwendet werden.

  • Wie kann man 3D-Scanner zur Erfassung von realen Objekten verwenden? Welche Anwendungen haben 3D-Scanner in verschiedenen Branchen?

    3D-Scanner können verwendet werden, um realen Objekte in digitale Modelle umzuwandeln, die dann für Design, Prototyping oder Vermessungszwecke genutzt werden können. In der Architekturbranche werden 3D-Scanner zur Erstellung von präzisen Gebäudemodellen verwendet, während in der Medizinbranche 3D-Scanner für die Anpassung von Prothesen oder die Visualisierung von Körperstrukturen eingesetzt werden. In der Kunst- und Kulturbranche werden 3D-Scanner zur Dokumentation und Restaurierung von Kunstwerken verwendet.

  • Wie wird ein 3D-Scanner verwendet, um präzise 3D-Modelle von physischen Objekten zu erstellen? Welche Anwendungen hat ein 3D-Scanner in verschiedenen Branchen?

    Ein 3D-Scanner wird verwendet, um ein physisches Objekt durch die Erfassung von Tausenden von Punkten im Raum zu digitalisieren und ein präzises 3D-Modell zu erstellen. Dies geschieht durch die Verwendung von Laser-, Strukturlicht- oder Photogrammetrie-Technologien. In verschiedenen Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen, Kunst und Design wird ein 3D-Scanner für die Erstellung von Prototypen, Inspektionen, Reverse Engineering, Restaurierung und Visualisierung eingesetzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Revopoint-MINI-3D-Scanner:


  • 3D-Scanner Revopoint Miraco
    3D-Scanner Revopoint Miraco

    Viel zu lange war der Zugang zu leistungsfähigen 3D-Scannern durch horrende Preise begrenzt. Das hat jetzt ein Ende mit unserem bisher kostengünstigsten 3D-Scanner, dem Revopoint INSPIRE. Vollgepackt mit Technologie bringt dieser kompakte, tragbare 3D-Scan

    Preis: 1389.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Revopoint Inspire 3D Scanner
    Revopoint Inspire 3D Scanner

    Revopoint Inspire 3D-ScannerViel zu lange war der Zugang zu leistungsfähigen 3D-Scannern mit horrenden Preisen verbunden. Damit ist jetzt Schluss mit unserem bisher kostengünstigsten 3D-Scanner, dem Revopoint INSPIRE. Dieser kompakte, tragbare 3D-Scanner, der für das Scannen mittelgroßer Objekte entwickelt wurde, ist vollgepackt mit Technologie und macht hochwertiges 3D-Scannen für jedermann erschwinglich. Egal, ob Du Ingenieur, Designer, Künstler oder 3D-Druck-Enthusiast bist, der INSPIRE ermöglicht es Dir, ohne Barrieren zu arbeiten und Deine Projekte in atemberaubenden 3D-Details zum Leben zu erwecken. Detaillierte Modelle schnell erstellenDie Erstellung von 3D-Modellen sollte keine lästige Pflicht sein. Und mit der fortschrittlichen Hardware von INSPIRE, die eine gestochen scharfe Genauigkeit von bis zu 0,2 mm und schnelle Scangeschwindigkeiten von 14 bis 18 Bildern pro Sekunde bietet, erstelle im Handumdrehen präzise, einsatzbereite 3D-Modelle. Scannen ohne LimitsScanne mit INSPIRE, so wie Du es willst. Er ist leicht (140 g), tragbar und funktioniert als Handheld- oder Drehtischscanner. Und im Gegensatz zu fast allen anderen 3D-Scannern lässt er sich mit Ihrem Android- oder iOS-Smartphone verbinden, so dass Du auch unterwegs mobil scannen können. Verbessertes Marker-TrackingErlebe unser bisher intelligentestes Marker-Tracking! Die beiden Infrarot-LEDs von INSPIRE sorgen für zusätzliche Beleuchtung, intelligente Algorithmen und die neue Magic Mat (50 cm x 50 cm) arbeiten zusammen, um ein benutzerfreundliches, funktionsloses Objekt-Scanning zu ermöglichen. Mit den hochreflektierenden, vorab platzierten Markern der Magic Mat kann das INSPIRE nahtlos Objekte ohne Merkmale verfolgen, ohne dass Marker direkt auf ihnen angebracht werden müssen. Leistungsstarke, benutzerfreundliche SoftwareRevo Scan 5 ist Deine All-in-One-Scan- und Bearbeitungssoftware, die mit iOS-, Android-, Windows- und macOS-Geräten kompatibel ist und sich nahtlos in Deine Arbeitsabläufe integrieren lässt. In Revo Scan 5 kannst Du Deine Modelle in den Formaten STL, PLY und OBJ exportieren und sind so mit den meisten CAD-, 3D-Modellierungs- und Slicer-Programmen kompatibel. Und da INSPIRE den größten Teil der Verarbeitung übernimmt, kannst Du sehen, wie Deun Modell beim Scannen vor Deinen Augen Gestalt annimmt. Schnell in Fahrt kommenMit Wi-Fi 6 für schnelles und stabiles mobiles Scannen ist die Verbindung zum INSPIRE ein Kinderspiel. Und ein USB-Typ-C-Anschluss für eine Plug-and-Play-Einrichtung, die nur ein Kabel für Strom und Daten erfordert. Erwecken Sie 3D-Modelle zum LebenDeshalb arbeitet die RGB-Kamera des INSPIRE mit einer Blitz-LED, um Schatten zu entfernen und die Farben zu bereichern, damit lebensechte 3D-Modelle entstehen. Intelligente StabilisierungAusgestattet mit einer 9-achsigen IMU (Inertial Measurement Unit) und intelligenten Algorithmen erkennt und eliminiert INSPIRE fehlerhafte Bilder, die durch zitternde Hände oder schnelle Bewegungen verursacht werden, und gewährleistet so fehlerfreie Ergebnisse und eine effiziente Verfolgung. Ein Scanner, viele Einsatzmöglichkeiten3D-Druck freischalten: Nutze die Vorteile Deines 3D-Druckers voll aus, ohne komplexe 3D-Modellierungssoftware zu erlernen. Mit INSPIRE kannst Du detaillierte 3D-Modelle erstellen, die dann in eine Slicer-Software importiert werden können.Zeitsparende Auto-Modifikation: Ersetze nicht mehr produzierte Teile, stelle geänderte Teile her, passe Deinen Motor nach Herzenslust an, und zwar ohne die Angst, dass falsche Messungen Deine harte Arbeit ruiniert.Historische Bewahrung: Erstelle detaillierte Vollfarbscans von historischen Artefakten und Antiquitäten, die für die Restaurierung, Erhaltung oder Bildung verwendet werden können.Digitale Kunst: Erforsche Deine Kreativität, indem Du Modelle mit INSPIRE erfassen und sie dann in einer 3D-Modellierungssoftware nach Belieben umgestaltest, um etwas völlig Neues zu schaffen.Spiel-Modding: Verwandele Deine Lieblingsspiele, indem Du farbige, detailreiche 3D-Modelle von Objekten, Kleidung, Ausrüstung oder sogar Deinem eigenen Gesicht erstellst.Ein weiteres Werkzeug im Set: Verbessere Deine Reparaturfähigkeiten. Mit einem schnellen Scan kannst Du kaputte Teile reproduzieren und den kaputten Gegenstand wieder funktionstüchtig machen. Was ist in der Box?1. INSPIRE 3D-Scanner2. USB Typ-C zu A Kabel3. Stativ4. Typ-C Adapter5. Klebepistole6. Marker, Muster-Büste7. Zaubermatte8. Mini-Drehscheibe9. Plattenteller Topper10. Kalibrierungstafel

    Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Revopoint Miraco 3D Scanner
    Revopoint Miraco 3D Scanner

    MIRACORevopoints erster eigenständiger 3D-Scanner, der MIRACO, stellt sich vor. Er ist bereit, all Deine professionellen Scananforderungen zu erfüllen. Egal, ob Du kleine oder große Objekte erfassen willst, sein Vierfach-Tiefenkamerasystem kann alles bewältigen. Unterschiede zwischen MIRACO & MIRACO ProMIRACO hat 16 GB RAM, während MIRACO Pro 32 GB RAM hat. Neben der Menge an RAM verfügt MIRACO Pro über Nah- und Fernkalibrierungsplatinen, während MIRACO nur über die Nahkalibrierungsplatine verfügt. Wenn Du vorhast, besonders große Objekte wie ein Auto zu scannen, empfiehlt es sich das Modell mit 32 GB RAM, da es besser für die höhere Anzahl von Bildern gerüstet ist, die ein solcher Scan erzeugen würde. Ganz groß, ganz kleinDu brauchst nie wieder den Scanner zu wechseln, denn MIRACO kann mit seinem fortschrittlichen strukturierten Infrarot-Lichtsystem mit Vierfach-Tiefenkamera große und kleine Objekte erfassen. Du kannst sogar während des Scannens den Modus wechseln, um komplizierte Details oder Formdaten zu erfassen. Chirurgische AkkuratesseErfasse abwechselnd jedes kleinste Detail mit einer Genauigkeit von bis zu 0,05 mm oder erfasse große Flächen schnell mit einer Genauigkeit von bis zu 0,5 mm. Zwei AufnahmemodiSingle-Shot-Modus: Mit dem Single-Shot-Modus von MIRACO mußt Du Dir keine Gedanken mehr über das Tracking oder den Umgang mit farblich kontrastierenden Oberflächen machen. Damit ist es ein Kinderspiel, Objekte mit oder ohne Merkmale mit präzisem Tracking, hoher Genauigkeit und minimaler Punktwolkenüberlappung zu erfassen.Kontinuierlicher Modus: Wenn Du 3D-Modelle schnell benötigst, sorgt der kontinuierliche Modus mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Sekunde beim Scannen im Nah- und Fernmodus für einen reibungslosen Ablauf.Aufsehen erregende FarbeMit der 48-Megapixel-RGB-Kamera von MIRACO erstellst Du texturierte farbige 3D-Modelle, die Du zum WOW machen - entweder im Einzelaufnahmemodus, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden, oder im kontinuierlichen Modus für eine schnellere Erstellung von Farbmodellen. Keine Kabel, kein PC erforderlichMit dem weltweit leichtesten (750 g) Standalone-3D-Scanner kannst Du überall hinfahren und alles scannen, ohne einen Laptop mitschleppen oder mit Kabeln herumhantieren zu müssen. Wechsel nahtlos zwischen dem Scannen mit dem Drehtisch und dem stabilen beidhändigen Scannen mit der Hand für optimale Hand-Augen-Koordination. Kraftwerk in Ihren HändenErfasse und verarbeite die Scans schnell mit dem leistungsstarken 8-Kern-Prozessor von MIRACO mit 2,8 GHz, 16 GB RAM (bis zu 5.000 erfasste Bilder) oder 32 GB (bis zu 10.000 erfasste Bilder) und einer 256-GB-Festplatte. Der Hauptunterschied zwischen den 16-GB- und 32-GB-Versionen besteht in der Anzahl der Bilder, die sie zu verarbeiten empfehlen. Je größer die Menge an Rohdaten ist, desto mehr Speicher wird für die Scan-, Fusions- und Mapping-Prozesse benötigt. Langlebiges DesignMIRACOs Schutzart IP45 und Betriebstemperaturen von -10°C bis 40°C bedeuten, dass es in den meisten Umgebungen sicher eingesetzt werden kann. Dein Scanning-PortalSehe, wie Deine Scans auf dem berührungsempfindlichen 6-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit 2k-Hintergrundbeleuchtung von MIRACO kristallklar Gestalt annehmen. Der Bildschirm kann um bis zu 180° geneigt werden, so dass Du ihn aus jedem Winkel gut sehen kannst. Der Bildschirm kann sogar für Selfie-Scans hochgeklappt werden. Lange Scans, schnelles AufladenDie energieeffiziente Hardware und der 5.000-mAh-Akku von MIRACO ermöglichen bis zu 2 Stunden Scannen in aller Ruhe. Und mit der 50-W-Schnellladefunktion kannst Du MIRACO in nur 35 Minuten auf 80 % aufladen. Leistungsstarke On-board SoftwareMIRACO verfügt über eine eigene benutzerdefinierte Scansoftware mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die die Erfassung und Nachbearbeitung Deines Modells zu einem Kinderspiel macht. Führe Fusion, Vernetzung und Bearbeitung unterwegs durch, um die Modellqualität zu prüfen, ohne Dein Projekt auf einen PC zu übertragen. Exportiere Deine Scans in den Formaten STL, PLY und OBJ, die mit den meisten 3D-Modellierungsprogrammen kompatibel sind. Schließe MIRACO über einen USB-Typ-C-auf-HDMI-Adapter oder einen DP-Anschluss an Fernseher oder Monitore an, um bequem auf großen Bildschirmen zu scannen oder gescannte Modelle in HD zur einfachen Überprüfung oder für Präsentationen anzuzeigen. Einfache ProjektübertragungenMache Dir keine Sorgen über umständliche Dateiübertragungen, denn MIRACOs blitzschnelles Wi-Fi 6 lässt sich problemlos mit PCs verbinden, um Dateien zu übertragen, oder schließe es über den USB-C 3.1-Anschluss an Deinen PC an. Benutzerfreundliches TrackingErlebe mit der 9-Achsen-IMU und den intelligenten Algorithmen von MIRACO ein präzises Frame Stitching und weniger Fehler durch schnelle Bewegungen oder unruhige Hände. Und in Kombination mit Magic Mat (einer Matte mit vorplatzierten Markierungen) müssen beim Scannen kleinerer oder schmaler Objekte ohne Merkmale keine Markierungen mehr angebracht werden. Pro Ergebnisse für FachleuteLuft- und Raumfahrt: Beurteile und repariere Flugzeuge, ohne Zeit für Genauigkeit zu opfern, indem Du MIRACOs schnelle Scans verwenden, um Anzeichen von Verschleiß und Ermüdung während der Inspektion zu prüfen oder Ersatzteile zu erstellen.Automobile: Vom gesamten Fahrzeug bis hin zu Karosserieteilen oder Vergasern kann MIRACO jedes noch so kleine Teil erfassen, ohne dass zeitaufwändige manuelle Messungen für Reparatur, Nachbau, Prototyping oder Qualitätskontrolle erforderlich sind. 3D-Animation: Erfasse Ganzkörperscans in weniger als 60 Sekunden oder hochdetaillierte Gesichtsscans mit den kleinen oder großen Erfassungsmodi von MIRACO für die schnelle Umwandlung in vollständig animierte 3D-Modelle in Spiel-Engines.Konservierung: Digitalisiere historische Gegenstände mit fotorealistischen Farbdetails für die Konservierung oder Restaurierung ohne direkten Kontakt, um Schäden zu vermeiden, die bei herkömmlichen Messmethoden entstehen können.Bildung und Forschung: Ob bei der Ausgrabung von Dinosauriern oder bei der Ausbildung der nächsten Generation, die flexiblen Scan-Modi von MIRACO bieten eine Fülle von Möglichkeiten zur Erstellung von medienreichen Lerninhalten oder Forschungsdaten für Lehrer, Studenten und Wissenschaftler.Gesundheitswesen: Erfasse Körperteile für die prothetische Versorgung, rekonstruktive Chirurgie und Orthopädie. Die hohe Auflösung und Genauigkeit von MIRACO beim Scannen kleiner Objekte ermöglicht sogar das Scannen von Zahnabdrücken.

    Preis: 1386.05 € | Versand*: 0.00 €
  • Revopoint 3D-Scanner Range
    Revopoint 3D-Scanner Range

    Willkommen in einer Welt des erschwinglichen und präzisen 3D-Scannens großer Objekte. Der leistungsstarke Infrarot-Lichtprojektor des RANGE bietet eine Scandistanz von bis zu 800 mm und behält dabei eine beeindruckende Einzelbildpräzision von bis zu 0,1 mm

    Preis: 769.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie können 3D-Scanner in verschiedenen Industrien eingesetzt werden? Gibt es kostenlose 3D-Scanner, die für den Privatgebrauch verfügbar sind?

    3D-Scanner können in der Automobilindustrie zur Qualitätskontrolle, im Gesundheitswesen für die Herstellung maßgeschneiderter Prothesen und in der Architektur für die Erstellung von virtuellen Modellen eingesetzt werden. Es gibt kostenlose 3D-Scanner-Apps für Smartphones, die für den Privatgebrauch verfügbar sind, jedoch sind professionelle 3D-Scanner in der Regel kostenpflichtig.

  • Welcher 3D-Scanner eignet sich für sich bewegende Menschen?

    Ein 3D-Scanner, der sich für sich bewegende Menschen eignet, ist ein Scanner mit schneller Erfassungsgeschwindigkeit und Echtzeit-Tracking-Funktionen. Solche Scanner verwenden oft Infrarot- oder Lasertechnologie, um die Bewegungen der Personen zu verfolgen und genaue 3D-Modelle zu erstellen. Ein Beispiel für einen solchen Scanner ist der "Microsoft Kinect Sensor".

  • Wie funktioniert ein 3D-Scanner und wofür wird er typischerweise eingesetzt?

    Ein 3D-Scanner erfasst die Oberfläche eines Objekts durch die Abtastung mit Laser- oder Lichtstrahlen und erstellt daraus ein digitales 3D-Modell. Dieses Modell kann für verschiedene Anwendungen wie Design, Prototyping, Qualitätskontrolle oder Archäologie verwendet werden. 3D-Scanner werden typischerweise in der Industrie, Medizin, Kunst und Kultur eingesetzt.

  • Wie funktioniert ein 3D-Scanner und welche Anwendungsbereiche gibt es dafür?

    Ein 3D-Scanner erfasst die Oberfläche eines Objekts durch die Abtastung von Punkten in einem Raum und erstellt daraus ein digitales 3D-Modell. Dies geschieht entweder durch die Verwendung von Laserlicht, Strukturlicht oder Photogrammetrie. Anwendungsbereiche für 3D-Scanner sind unter anderem Industriedesign, Architektur, Medizin, Kultur- und Denkmalschutz sowie 3D-Druck.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.